innovation 2020

Innovation 2021 «Pflanzen- Produktion/ und Vermarktung»

Aufgrund der Corona-Pandemie sind letztes Jahr und zu Beginn des neuen Jahres bereits einige Fachmessen abgesagt worden. Vielen Anbietern der Grünen Branche fehlte somit eine Bühne zur Präsentation ihrer Neuheiten und  Innovationen. Als Alternative lancierte dergartenbau letztes Jahr daher die Serie «innovation» in der Anbieter ihre Produkteneuheiten in Print und Online einem breiten Publikum präsentieren können. Nachfolgend finden sich verschiedene Meldungen im Zusammenhang mit der Absage der IPM in Essen:

  • Branche
  • Innovation 2020

«Not macht erfinderisch.» Wie ein roter Faden zieht sich diese alte Weisheit durch die vielen aktuellen Texte von Journalisten, Kolumnisten,…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Innovation 2020
  • Baumschulen
  • Nutzpflanzen

Lange Zeit war die Lubera AG mit Sitz in Buchs SG ausschliesslich auf die Züchtung von Obst und Beeren konzentriert. Auch wenn die Apfelzucht noch…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Innovation 2020
  • Web-Tipp

«Wir sehen uns an der öga» hätte es diese Woche geheissen. Als Alternative zur Präsenz an der Schweizer Fachmesse der Grünen Branche, die aufgrund der…

Weiterlesen
#das bringt die Grüne Branche weiter:

Baumaschinen

#das bringt die Grüne Branche weiter

Baustoffe

#das bringt die Grüne Branche weiter

Branchenverbände und Organisationen:

#das bringt die Grüne Branche weiter

Grünflächenpflege

#das bringt die Grüne Branche weiter

Holzhackmaschinen

#das bringt die Grüne Branche weiter

Pflanzgefässe

#das bringt die Grüne Branche weiter

Rasensaat- und Düngung

#das bringt die Grüne Branche weiter

Software / IT-Branchenlösungen

#das bringt die Grüne Branche weiter

Transport und Nutzfahrzeuge

#das bringt die Grüne Branche weiter

Unternehmensführung und Organisation

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024