Grünräume 01

  • Grünräume

Das Potenzial der Verkehrsbegleitflächen und der Restflächen im Siedlungsraum für die Erhaltung von gefährdeten Lebensräumen und ihrer Artenvielfalt…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Grünräume

Die Leiterin des Grünflächenunterhalts der Stadtgärtnerei Basel, Yvonne Aellen, stellt sich im Interview den Fragen über die Umstellung auf den…

Weiterlesen

  • Grünräume

Kommunale Grünanlagen wie Spielplätze, Parks und Promenaden müssen von Zeit zu Zeit saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Im…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Grünräume

Graffiti oder andere Formen des Farbvandalismus sollte man beseitigen, bevor Nachfolger sich auf derselben Fläche verewigen. Aber welche Methode…

Weiterlesen

  • Nutzfahrzeuge
  • Stadtgrün
  • Nutzfahrzeuge

Ein Geländetransporter im Einsatz – nicht wie üblich in der Berglandwirtschaft, sondern im Kommunaldienst oder sogar im Bauwesen? Klar doch! Die…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Bei der räumlichen Entwicklung von Stadt und Land stehen noch immer Wachstumsziele an erster Stelle. Gleichzeitig zeigen lokale…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

In der Stadt Basel sollen in den nächsten Jahren sämtliche Abfallkübel durch solarstrombetrieben Pressabfallkübel ersetzt werden.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Grüne Fassaden sind neben begrünten Dächern und Grünanlagen eine Möglichkeit, die Hitzeperioden in Innenstädten erträglicher zu machen.

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Baumpflege

Kommunen und Landkreise in Deutschland erfassen ihre Stadt- und Strassenbäume individuell in digitalen oder analogen Baumkatastern. Entsprechend…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln laufen in Wien unter coronabedingten Zusatzauflagen die Bauarbeiten im Esterhazypark voran. In dessen Zentrum wird…

Weiterlesen

  • Buch-Tipp
  • Grünräume

Woran erkennt man auf dem Bild einer Strasse, um welche Stadt es sich handelt, auch wenn kein bekanntes Wahrzeichen zu sehen ist?

Weiterlesen

  • Grünräume

Neubürger und Einheimische, aber auch Jung und Alt zusammenbringen, um dadurch die Dorfgemeinschaft zu stärken. Genau das hat die Gemeinde…

Weiterlesen

  • Grünräume

Der Berner Gemeinderat hat die Leitlinien für die Gestaltung von Aussenflächen von Gastronomiebetrieben in Bern überarbeitet.

Weiterlesen

  • Grünräume

Im August letzten Jahres stürzte in Genua das Polcevera-Viadukt (Morandi-Brücke) ein. Der neue Parco del Polcevera soll nach Angaben der Planenden (in…

Weiterlesen

  • Grünräume

Die Architekten von CRA Carlo Ratti Associati (Turin; carloratti.com/projects) und die Verkehrs- und Mobilitätsplaner von MIC Mobility in Chain…

Weiterlesen

Grünräume 01/2020

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024