20

  • Diverses

+++ Friedhof +++ Lanciert +++ Fachmessen +++ Weiterbildung +++ Ausgezeichnet +++

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Mit «mobilen grünen Zimmern»

Gartenamtsleiter aus Deutschland und Vertretungen der Grünen Verbände diskutierten an ihrer Jahreskonferenz und dem Bundeskongress in Frankfurt…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Am Puls der grossen Gartenfragen:

Gartenkultur, Afternoon-Tea, «Meet the Locals» sowie Sex, Drugs & Rock’n’Roll wurden versprochen, das meiste gehalten. Im August unternahm Erwin…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Bücher

Weiterlesen

  • Diverses

Grillo schickt seinen aktuellen

Viele Millionen Kubikmeter Luft verwenden Kommunalarbeiter und Dienstleister, um Herbstlaub in Parks und Grünanlagen mit Laubbläsern…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

«Wiese der Kontinente»:

Die von der Natur inspirierten Pflanzungen im Sortimentsgarten am Oeschberg bedienen unterschiedliche Bedürfnisse. In der Lehre dienen sie dem…

Weiterlesen

  • Diverses

Team 2 aus dem Aargau am

Sieg für die Schweiz! Beim 9. Europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner im tschechischen Rajhard haben gleich zwei Schweizer…

Weiterlesen

  • Diverses

Hier im Grünen fand die

Klimaerwärmung und die Rolle der Grünflächen – das eine Schwerpunktthema der Fachtagung in Grangeneuve vom 14. September 2018 war ebenso gegenwartsnah…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Das sind die erfolgreichen

Bestanden – die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Technikerlehrgangs auf Stufe Höhere Fachschule (HF) der Gartenbauschule Oeschberg…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Grillieren ist weiter im

Die Gartenmesse spoga+gafa in Köln wird immer internationaler. An drei Tagen trafen sich Produzenten und rund 40 000 Fachbesucherinnen und -besucher…

Weiterlesen

  • Produktion

Jürg Gerber, Hauptaktionär

Vor drei Jahren ging eine der grössten schweizerischen Produktionsgärtnereien in neue Hände über. Jürg Gerber löste Roland Mensch als Eigentümer und…

Weiterlesen

Ausgabe 20/2018

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen