04

Die Baumag 2017 zählte bis

  • Diverses

Stärker, flexibler, feinfühliger oder auch spar­samer – an der Baumaschinenmesse Baumag vom 2. bis zum 5. Februar 2017 in Luzern wurden zahlreiche…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Die knorrigen Stämme von

Die Rückkehr des Paradieses verspricht André Heller mit seinem neuen Projekt, dem Garten «Anima», was mit Leben, Seele, Atem übersetzt werden kann.…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Gegenüberstellung der Entwicklung

Im Garten- und Landschaftsbau werden in Privatgärten vermehrt grössere Staudenqualitäten im 3-Liter-Container und Solitärgräser im 3- oder…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Wettbewerbe+++Nachruf+++Ausstellungen+++Bücher

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Am gebräuchlichsten sind

Der Einsatz von Hochentastern in der Gehölzpflege ist immer dann gefragt, wenn Hebebühnen aus räumlichen oder ökonomischen Gründen ausscheiden. Sie…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Ein öffentliche Fussweg

Direkt am Bielersee liegt die Wohnanlage BeauRivage in Biel. Die drei Gebäude-teile verbinden eine grosse Liegewiese. Ein öffentlicher Fussweg führt…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ 1,4 Mio. Franken für die Pflege wertvoller Kulturlandschaften +++ 5. Fachforum bei Zulauf +++ Neue Art von Moos entdeckt +++ Mit Raumpatenschaften…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wie ein Griff in die Bonbonniere:

Die Messe Christmasworld überraschte in diesem Jahr. Stile, Formen, Farben und Jahreszeiten vermischten sich zu einem ungewöhnlichen Trend. Erlaubt…

Weiterlesen

  • Diverses

Bei schönem Wetter kann

Etwas Besonderes soll es sein. Wer Feste feiert, einen Anlass veranstaltet oder heiratet, will seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.…

Weiterlesen

  • Produktion

Dümmen präsentierte mit

Die Internationale Pflanzenmesse Essen ist eine grossartige Bühne für Züchtungsfirmen, Jungpflanzenanbieter oder Vermarkter. Akteure, die hier…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Um den Jahreswechsel herum ist es jeweils Zeit, Bilanz zu ziehen. Es kommt nun aber nicht so, wie Sie vielleicht befürchten: keine Nabelschau. Dafür…

Weiterlesen

Ausgabe 04/2017

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Sommertagung Zierpflanzenbau
Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg

Die Sommertagung Zierpflanzenbau 2025 der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg widmet sich am 9. Juli 2025 dem Thema «Chancen nutzen und Wandel gestalten». Kosten: 40 Euro, Studierende 20 Euro (inkl. Mittagessen und Getränke).
Detailprogramm und Anmeldung

 

09.07.2025
Torfminderung im kommunalen Grün
Online

Online-Seminar (kostenlos) der deutschen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Die Themen sind: richtige Substrat- und Pflanzenwahl als Mittel zum Zweck, Torfverzicht im Friedhofsgartenbau – ein Praxisbericht sowie klimaresiliente Stadtbegrünung ohne Torf.
Anmeldung über die Veranstaltungswebsite

 

09.07.2025 10:00  –  12:30
Urban Utopia
Holzmarkt 25, Berlin

Co-kreative Konferenz zu Stadtgrün und Pflanzenkultur. Im Rahmen der Veranstaltung «Urban Utopia» kommen Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Botanik, Kunst und Nachhaltigkeit in Berlin zusammen. Die interaktive Konferenz versteht sich als Plattform für neue Ideen rund um urbane Begrünung, Ernährungssysteme, Biodiversität und Gemeinsinn in Städten.

Das partizipative Format bietet Keynotes, Panels, Workshops und Impulse von Vordenkerinnen und Vordenkern der Greening Economy. Austragungsort ist der Holzmarkt 25 – ein kreatives Stadtquartier mit urbaner Natur im Herzen Berlins.

Programm und Anmeldung   

10.07.2025  –  11.07.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen