16

  • Diverses

+++ Ausbildung +++ Ausgezeichnet +++ Umwelt +++ Unfälle +++ Fachhandel +++ Der aktuelle Wettbewerb +++

Weiterlesen

  • Diverses

Projektgruppe «Klettern»:

Ende Juni fanden sich über hundert Lernende der Berufsschule Wetzikon zur traditionellen Projektwoche in der Region Melchsee-Frutt ein. In einer…

Weiterlesen

  • Produktion

Gemüseproduktion in Aeroponic-Tü

Im Rahmen einer Technikerarbeit an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim wurde die Produktion von Schnittblumen in Aeroponic-Kultur am…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Schnittblumensträusse selber

Der 22. Bayerische Marketingtag für Gärtner und Floristen 2016 war wieder ein Höhepunkt für Endverkaufsgärtnereien und Blumenfachgeschäfte. Auch in…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Der Sicherheitsmeter soll

Im letzten Herbst wurde von JardinSuisse der Sicherheitsmeter eingeführt. Damit will der Unternehmerverband Gärtner Schweiz die Lernenden von Anfang…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Der Akademietag fördert

Seit August 2015 hat die interne Aus- und Weiterbildung der Markus Enz AG einen Namen: Akademie. An einem Tag pro Woche wird Schulstoff repetiert,…

Weiterlesen

  • Diverses

Umfangreiche Informationen

In diesen Tagen starten viele Jugendliche ihre Lehre, die berufliche Grundbildung. Es gelten neue Herausforderungen, Pflichten und Regeln –, aber…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Internet: Aus- und Weiterbildung unter www.dergartenbau.ch +++ Submissionen +++ Unternehmen im Grünen Markt +++ Weiterbildung +++ Agenda +++…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Dank digitaler Fotografie

In der Gärtnerlehre schliesst man neue Bekanntschaften mit Pflanzen. Für Landschaftsgärtner sind es 410 an der Zahl. Lernt man sie besser kennen,…

Weiterlesen

Ausgabe 16/2016

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen