10

Martin Herkommer, 3-D-Golfplatz,

  • Landschaftsarchitektur

Drohnen für Bestandesaufnahmen und Projektdokumentationen sind derzeit in aller Munde. Zeit, das Potenzial dieser Geräte aus Sicht der Grünen Branche…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

 KS21 stattet die Maschinen

Rund um Fahrzeuge, Maschinen und Geräte fallen jede Menge Daten an: von der Anschaffung, der Pflege, der Wartung und der Reparatur bis zum Einsatz…

Weiterlesen

  • Diverses

Kommt eine Maschine im Jahreslauf

Es gibt viele Gründe, Maschinen wie Bagger oder Walzen zu mieten, statt zu kaufen. dergartenbau hat bei verschiedenen Garten- und Landschaftsbauern…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Kommt eine Maschine im Jahreslauf

Es gibt viele Gründe, Maschinen wie Bagger oder Walzen zu mieten, statt zu kaufen. dergartenbau hat bei verschiedenen Garten- und Landschaftsbauern…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Trägt der Untergrund, wurde

Garten- und Landschaftsbaubetriebe können ganz einfach die Einbauqualität von Fundationsschichten oder Verfüllungen überprüfen. Preisgünstige,…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Am 18. März 2014 wird die Baumaschinen-Messe auf dem Gelände der Bernexpo eröffnet. Über 230 Aussteller präsentieren bis am 23. März 2014 Neuheiten,…

Weiterlesen

Ausgabe 10/2014

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen