05

An der Sonne und im Halbschatten

  • Pflanzenverwendung

Für einmal stand nicht Pflanzenschutz, sondern Pflanzenverwendung auf dem Programm des Schwitter Gartenbaukurses, in dem an vier Halbtagen…

Weiterlesen

  • Diverses

«Cocooning Nature» heisst

Wenn Hunderte von Gartenliebhaberinnen vom 15. bis 19. März 2017 an die Giardina in der Messe Zürich reisen, um sich von neuen Gartenideen inspirieren…

Weiterlesen

  • Diverses

Die Architektur des gerichteten

Innen- und Aussenräume sollten nicht isoliert voneinander betrachtet werden. Das Verschmelzen der Innen- mit der Gartenarchitektur verspricht höhere…

Weiterlesen

  • Diverses

Ideal für kleine Balkone:

Einfach ökologisch Gärtnern – mit den vertikalen, automatisierten Geco-Gardens-Kleingartensystemen ist die Eigenproduktion von Gemüse, Obst und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Jeder Topfpflanze ihr eigenes

Sie steht für Inspirationen im Grünen Markt: die Tuinzaken Retail Experience (TREx) im niederländischen Boskoop/Hazerswoude-Dorp. Zum sechsten Mal…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Eine Mauer aus gebrauchten

Die Firma Kobel Gartengestaltung in Uetikon am See feierte letztes Jahr ihr 25-Jahre-Jubiläum. Mit dem Bezug des neu gebauten grosszügigen…

Weiterlesen

  • Produktion

Vanille als Gewächshauskultur

Vanille zählt weltweit zu den kostbarsten und begehrtesten Gewürzen. Der Anbau ist aufwendig und auf die Tropen beschränkt. Ein niederländisches…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Terrassierungen wirken durch

Der Garten hat einen massgeblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Psyche der Menschen. Der Gartenplaner Martin Hoch hat sich in seinem Buch…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Pflanzenverwendung +++ Bücher +++

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Leicht erhöht und mit einer

Inselartig angeordnete Staudenbeete in Rasenflächen oder Vorgärten beleben einen Gartenraum, unter­streichen seine Tiefenwirkung und erzeugen die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Der Architekt Richard Neutra

Wenn im Sommer die Temperaturen ins Unerträgliche steigen und kein Eistee mehr Kühlung bringt, spätestens dann möchte ihn jeder haben: den Pool im…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Der Leiter der Abteilung

Welche Themenfelder stehen aktuell im Fokus der Grünplanung? Anhand des Patchworks an Projekten, das die Grünplanungsabteilung der Stadtgärtnerei…

Weiterlesen

  • Pflanzen-Tipp

Duftesche, Bienenbaum, Honigbaum

Name und Herkunft der Duftesche scheinen ziemlich widersprüchlich, denn sie stammt nämlich aus der Gattung der Stinkeschen, obwohl von Gestank nicht…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Fachmessen+++Umwelt+++Hochschulen+++Handel+++Lanciert+++Aus- und Weiterbildung+++Garten- und Landschaftsbau+++Baumschulen+++Die aktuelle…

Weiterlesen

Ausgabe 05/2017

Aktuelle Ausgabe

11/2025

Porträt: 150 Jahre Baumschule Gartenpflanzen Daepp

Fokusthema: Regionale 2025: Ein Leuchtturmprojekt

GaLaBau: FH OST: Baustoffe erzählen Geschichten

Pflanzenverwendung: Sommerzwiebelblumen: Lichtpunkte setzen

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

demopark 2025
Freilandmesse mit innovative Maschinen, Geräte und Digitallösungen für den Praxiseinsatz im Garten- und Landschaftsbau, für kommunale Anwendungen sowie für die Sport- und Golfplatzpflege. Sonderschau Rasen.
Flugplatz Eisenach-Kindel (D)

Weitere Infos: www.demopark.de

22.06.2025  –  24.06.2025
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Bildungsstätte Gartenbau, Grünberg (DE)

Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)

23.06.2025  –  26.06.2025
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Koelnmesse, Messeplatz 1, Köln

Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets

24.06.2025  –  26.06.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen