41

Pflanzgefässe aus Spezialkunststo

  • Garten- und Landschaftsbau

Pflanzgefässe für Garten, Balkon und Terrasse zählen im Fachhandel traditionell zu den Angebotsschwerpunkten. Auffälligster Trend ist dabei die…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Teilnehmende des Arbeitskreises

Mitte Juli tagten zwei ­Arbeitskreise des «Bund deutscher Staudengärtner» an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil.…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Aster ageratoides ‘Adustus

Altbekannt ist es, das «Bettags-Blüemli», das im Herbst entlang der Zäune in Grossmutters Garten in grosser Fülle blühte. Der stützende Zaun war…

Weiterlesen

  • Diverses

Die Haftung eines Subunternehmers richtet sich nach dem mit dem Erstunternehmer (Total- oder Generalunternehmer) abgeschlossenen Werkvertrag.…

Weiterlesen

  • Diverses

Meldungen der Woche 41/13

+++ Klybeckquai: Neuer Frei- und Grünraum am Rhein +++ Stadtgärtnerei Basel ersetzt 230 Bäume +++ Bonstetten: Spatenstich…

Weiterlesen

  • Produktion

Saxifraga x arendsii ‘Triumph‘

Ein grosser deutscher Staudengärtner wäre am 21. September 150 Jahre alt geworden: Georg Arends. Seine Gärtnerei in Wuppertal-Ronsdorf feiert mit…

Weiterlesen

  • Diverses

Meldungen der Woche 41/2013 +++Internet+++Pflanzenschutz+++Bio-Zierpflanzen+++Publikationen+++Pflanzenschutz+++Gartenbautechnik…

Weiterlesen

Ausgabe 41/2013

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen