14

Der erste GartenLaden liegt

  • Fachhandel

In Biel meldet sich die Wyss Samen und Pflanzen AG

zurück. Nachdem sie sich vor zehn Monaten aus der

Uhrenstadt am Jurasüdfuss verabschiedet hatte,…

Weiterlesen

  • Produktion

Abpacken von bestelltem Gemüse

Nicht zuletzt angetrieben durch die Wirtschaftskrise machen sich immer mehr Konsumentinnen Gedanken über die Lebensmittel, die sie konsumieren. In…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

 Rhabarber, Erdbeeren, Kräuter,

In jede Häuserlücke, auf Brachflächen und in Parks pflanzen Stadtbewohner einen Garten. Auf dem Balkon ziehen sie Gemüse und Kräuter. In den…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Wie leuchtende Lichtkugeln

Weisse Blüten bringen Licht in dunkle Gartenecken, leuchten in der Dämmerung ­geheimnisvoll und vermitteln optische Weite. Allzu viel von dieser Farbe…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Bodenbelag aus Stahlplatten

Als Bodenbelagsmaterial

im Freiraum kommen neben Naturstein, Beton, Asphalt, Kies und Splitt auch Werkstoffe aus Metall in Frage. In diesem Beitrag…

Weiterlesen

  • Aus- und Weiterbildung

Die Blätterfarben des Amelanchier

Hinter den weissen, hohen Mauern und einem ebenso hohen Holzzaun verbirgt sich ein grosszügiger Privatgarten, der ein wahres Kleinod inmitten eines…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023