Online-Firmeneintrag

Online-Firmeneintrag auf www.dergartenbau.ch

Nutzen Sie die Reichweite von www.dergartenbau.ch und präsentieren Sie Ihr Unternehmen / Ihr Angebot mit einem Firmeneintrag in unserem Online-Branchenverzeichnis. Bestellen Sie jetzt Ihren Firmeneintrag bequem mit untenstehendem Formular oder kontaktieren Sie uns per Mail inserate@dergartenbau.ch

Gerne beraten wir Sie natürlich auch telefonisch:
+41 (0)32 622 66 22

Bestellformular Online-Firmeneintrag

Firmeneintrag Online

Firmeneintrag Online Preise
Die obengenannten Preis gelten bis 30.04.23 inklusive Starter-Bonus im ersten Jahr.
Die Preise im Folgejahr betragen:
- Firmeneintrag Online Basic Fr. 260.-
- Firmeneintrag Online Plus Fr. 330.-
Druckdaten
Auftragsdaten / Rechnungsadresse
Bemerkungen
Bestellung

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich einverstanden mit unseren Datenschutzbestimmungen, unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie unserer Widerrufsbelehrung.

Aktuelle Ausgabe

6/2023

Guggenbühl AG: Heizen mit Holzschnitzeln
Umweltleistungen im Fokus der DV JardinSuisse
Erster Aargauer Naturpreis verliehen
Bauführung rundum digital 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Urban Forstery
Winterthur

Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.  
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)

27.03.2023 09:00  –  17:00
Camelie Locarno
Ausstellung zu Kamelienarten und Präsentation von Kamelienschnittblumen (200 Sorten). Der Park beherbergt etwa tausend Kamelienpflanzen in fast ebenso vielen Varietäten
Parco delle Camelie, Via Respini 7, Locarno

Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos

29.03.2023  –  02.04.2023
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele

Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch

06.06.2023

Submissionen

Region Zug
Erweiterung Schulanlage Sternmatt 1
Anforderungsfrist: 18.04.2023
Region Oberaargau
Schulhaus Oberstufe Niederbipp
Anforderungsfrist: 24.04.2023
Aargau
Neubau AVS, Unterentfelden
Anforderungsfrist: 06.04.2023