Neue Lernende 2023

Unsere Abonnentinnen und Abonnenten heissen ihre neuen Lernenden willkommen!

In den vergangenen Wochen haben viele in der Gärtnerbranche ihre Ausbildung begonnen. Das ist eine grosse Herausforderung für die Jugendlichen - vom Schulbank drücken zum gärtnerischen Alltag. Neues Umfeld, neue Kontakte, praktische Arbeit von morgen früh bis am Abend und viel Fachwissen aneignen, sei dies im Betrieb, in der Berufsfachschule oder bei den Einführungskursen.

Die ersten Wochen sind entscheidend, ob sich die angehenden Berufsleute in unserer Branche und in ihrem Betrieb gut aufgenommen fühlen. Heissen wir sie doch an dieser Stelle willkommen und wünschen Ihnen einen guten Start in ihr Berufsleben! Der Verlag dergartenbau bietet dazu die ideale Plattform.








Neue Lernende

Wir bestätigen damit, dass die hier vorgestellten Personen mit einer Veröffentlichung auf unserer Webseite einverstanden sind.

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023