Artikel

Martina und Simon Hugi der Kuster Gärten AG, setzen seit September 2021 SORBA ein.

  • Sponsored Content

Papierloses Büro und mehr Effizienz im Gartenbau - Die Erfolgsgeschichte der Kuster Gärten AG

Martina und Simon Hugi der Kuster Gärten AG, setzen seit September 2021 SORBA ein. Im Gespräch erzählen Sie über die Arbeit mit SORBA sowie den eingesetzten Modulen.

Der Zeitgewinn im Vergleich zu vorher sei immens, da alles digital ist und weniger papierbasierte, analoge Prozesse stattfinden. Stattdessen sind Rapporte, Lieferscheine, Rechnungen alle digital verfügbar, was die Verarbeitung erleichtert. Durch die nicht mehr existenten Schnittstellen können die Daten auch problemlos weiterverarbeitet werden.

«Pro Woche haben wir gut einen Tag Zeitersparnis»

Die daraus entstehende Zeitersparnis kann gut gebraucht werden. Die gewonnene Zeit wird indessen auf den jeweiligen Baustellen oder im persönlichen Gespräch mit dem Kunden verbracht, was zu einer Verbesserung des Services führt.

400 Gräber mit der Friedhofsverwaltung effizienter bewirtschaften

Die Kuster Gärten AG setzt auch auf die Friedhoflösung von SORBA. Insgesamt werden 4 Friedhöfe mit über 400 Gräbern unterhalten. Da diese Prozesse nun alle in SORBA abgebildet sind, entstand eine sichtbare Zeitersparnis. Laut Frau Hugi kann im Vergleich zu vorher viel effizienter gearbeitet werden.

«Wir schätzen die Zeiteinsparung auf etwa 70 %»

In der Friedhoflösung sind alle Gräber und die dazugehörigen Details hinterlegt. Es können Wartungslisten und Pläne generiert werden. Die Mitarbeiter der Kuster Gärten AG wissen so immer, was an welchen Gräbern in welchen Intervallen gemacht werden muss. Die Rapportierung geschieht direkt auf dem Tablet vor Ort. Das erleichtert nicht nur die Ausführung, sondern auch die Rechnungsstellung. Per Knopfdruck kann die Rechnung generiert und verarbeitet werden. 

Einen Ansprechpartner für alles - dank Gesamtlösung

Die Kuster Gärten AG hat sich schon von Anfang an für eine Gesamtlösung entschieden. Sie wollten nur noch einen zentralen Ansprechpartner, der für alle Softwarefragen eine Lösung weiss.

«Dank der Gesamtlösung arbeiten wir viel vernetzter und haben nur einen Ansprechpartner mit kurzen Wegen»

Insgesamt profitiert die Kuster Gärten AG von einer erheblichen Zeitersparnis durch das vernetzte Arbeiten im SORBA. Die Informationsflüsse, die Kommunikation zwischen Büro und Baustelle und die Planung haben sich verbessert. Wir fassen die Vorteile kurz zusammen:
 

  • Individuelle, massgeschneiderte Lösung dank Beratung durch Aussendienst
  • Zeitersparnis durch papierloses Büro und effizientere Prozesse
  • Verbesserte Informationsflüsse durch mobile Lösungen
  • 70 % Zeitersparnis bei Friedhof-Unterhaltsarbeiten
  • Einen zentralen Ansprechpartner für alle Softwarefragen dank der Gesamtlösung

Wir danken Martina und Simon Hugi für das tolle Interview. Wir wünschen auch weiterhin gutes Arbeiten mit SORBA!

Wenn auch Sie mehr über die Lieferscheinkontrolle, die Friedhofsverwaltung sowie die Gesamtlösung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

SORBA ADV AG
schochengasse 6
9000 St.Gallen

+41 71 224 00 00
www.sorba.ch

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

  • Sponsored Content

KX085 heisst der neue 8-Tonnen-Bagger des japanischen Baumaschinenherstellers Kubota, der in der Schweiz und Liechtenstein ausschliesslich von HUTTER…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Mit über 260 Ausstellern aus den Niederlanden und Belgien, aber auch aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und der Schweiz wird die 33. Auflage…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Die vergangenen Sommer haben es gezeigt: Unbestrittenerweise wird es während den Sommermonaten immer wärmer und trockener. Diese Umweltbedingungen…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Der Abbau von Torf setzt viel CO₂ frei und kann ganze Landschaften beeinträchtigen. Dies haben mittlerweile auch die Endverbraucher realisiert und…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Organischer Volldünger aus 100% natürlichen Bestandteilen der Kategorie 3 (Lebensmittelqualität!). Grami® Organic Plus verschwindet dank der fein und…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023