Hinter Giarditec steht die Schweizer Unternehmung gvz-rossat ag aus Otelfingen, welche den Vertrieb und das Marketing verantwortet. Die Pflanzengefässe selbst werden vollumfänglich durch einer Partnerfirma in der Schweiz hergestellt.
Neue Produktionsart
Die zukunftweisende 3D-Technologie erlaubt eine ganz neue Art der Produktion. Bei der Herstellung wird Schicht für Schicht ein Spezialbeton aufgetragen und so entstehen die dreidimensionalen Pflanzentöpfe.
Eine Schweizer Novität
Durch dieses Verfahren lassen sich individuelle Masse und Formen herstellen, die praktisch keine Kundenwünsche offenlassen. Giarditec Produkte sind eine echte Schweizer Novität. Einzigartig im Design, robust und lang-lebig. Ein weiterer grosser Vorteil ist die Produktionsstätte in der Schweiz, die eine Produktion und Kundenzustellung innerhalb von ein paar Tagen gewährleistet.
Nachhaltig
Die Giarditec Pflanzentöpfe sind auch Punkto Nachhaltigkeit stark. Der Spezialbeton ist zu hundert Prozent natürlichen Ursprungs und kann ohne Bedenken in die Umwelt zurückgeführt werden. Sämtliche Produkte werden im Schweizer Mitteland produziert und erreichen somit kurze Transportwege. Zudem wird der Strom für den 3D-Drucker durch eine moderne Photovoltaik- Anlage produziert.
Eine echte Schweizer Innovation. Weitere interessante Informationen finden Sie unter www.giarditec.ch
Kommentare und Antworten